FRITZ!App Media

FRITZ!App Media Rate : 4

Herunterladen
Anwendungsbeschreibung

Mit der Fritz! App Media App gehört der Ärger, über mehrere Geräte zu navigieren, um auf Ihre Mediendateien zuzugreifen. Mit dieser leistungsstarken, aber unkomplizierten App können Sie Ihre Fotos, Videos und Musik von Ihrem Medienserver nahtlos zu jedem Gerät in Ihrem Heimnetzwerk streamen und steuern. Egal, ob Sie einen Fritz! Box Media Server, NAS, XBMC, Plex oder Windows Media Server verwenden, Fritz! App Media hat Sie behandelt. Von lokalen Wiedergabegeräten bis hin zu UPNP/DLNA-fähigen Fernsehgeräten, Empfängern, Chromecast, Amazon Fire TV, WLAN-Lautsprechern, Sonos, XBMC, WDTV Live und Medion Streaming-Kunden sind Ihre Optionen groß. Wählen Sie einfach Ihre Medien aus und drücken Sie das Spiel und lassen Sie die App Ihr ​​Android -Gerät in eine bequeme Fernbedienung für Ihr Heimnetzwerk verwandeln.

Funktionen von Fritz! App Media:

  • Zugriff auf Medien aus verschiedenen Quellen: Mit der App können Sie auf Ihre Medien von Ihrem Fritz! Box Media Server, NAS, XBMC, Plex, Serviio oder Windows Media Server zugreifen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Lieblingsfotos, Videos und Musik von verschiedenen Speichergeräten problemlos auswählen und abspielen können.

  • Wiedergabe auf mehreren Geräten: Mit Fritz! App Media können Sie Ihre Wiedergabegeräte auswählen, einschließlich lokaler Geräte, UPNP/DLNA-kompatibler Fernseher, Empfänger, Chromecast, Amazon Fire TV (mit einem ordnungsgemäßen UPNP/DLNA-App installiert), WLAN-Lautsprechern, Sonos, XBMC, WDTV Live und Medion Streaming-Kunden. Mit dieser Flexibilität können Sie Ihre Multimedia -Inhalte über verschiedene Geräte in Ihrem Heimnetzwerk genießen.

  • Einfache und funktionale Schnittstelle: Die App bietet eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche. Das Navigieren durch Ihre Mediendateien und die Auswahl des Spielens ist unkompliziert. Das intuitive und benutzerfreundliche Design macht die Steuerung und Streaming von Medien von Ihren Geräten zum Kinderspiel.

  • Fernbedienung für Ihr Heimnetzwerk: Die App verwandelt Ihr Android -Gerät in eine Fernbedienung für Ihr Heimnetzwerk. Sie können die Wiedergabe von Musik, Videos und Bildern in Ihrem vernetzten Fernseh- oder Heimkino -System steuern und Ihrem Heimunterhaltungs -Setup Komfort und Flexibilität verleihen.

Tipps für Benutzer:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Medienserver, z. B. Fritz! Box, XBMC, Plex oder Windows Media Server, ordnungsgemäß eingerichtet und mit Ihrem Netzwerk verbunden ist. Dies gewährleistet einen reibungslosen Zugriff und die Wiedergabe Ihrer Mediendateien.

  • Verbinden Sie Ihre Wiedergabegeräte: Stellen Sie sicher, dass Ihre Wiedergabegeräte wie Fernseher, Empfänger oder WLAN -Lautsprecher mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sind. Dies ermöglicht ein nahtloses Streaming und die Wiedergabe Ihrer Mediendateien von Ihrem Android -Gerät.

  • Verwenden Sie die Funktion der Fernbedienung: Machen Sie die Funktion der Fernbedienung der App optimal, indem Sie die Medienwiedergabe in Ihrem vernetzten Fernseh- oder Heimkino -System steuern. Verwenden Sie Ihr Android -Gerät, um das gewünschte Wiedergabetriebsgerät auszuwählen und Ihre Lieblingsmusik oder Videos auf einem größeren Bildschirm zu genießen.

Abschluss:

Fritz! App Media ist eine benutzerfreundliche und vielseitige App, mit der Sie Ihre Fotos, Videos und Musik von verschiedenen Medienservern auf verschiedene Geräte auf Ihrem Heimnetzwerk steuern und streamen können. Mit seiner intuitiven Schnittstelle und Unterstützung für eine Reihe von Medienquellen und Wiedergabegeräten bietet es beispiellose Komfort und Flexibilität beim Zugriff auf und genießen Ihre Multimedia -Inhalte. Egal, ob Sie Musik hören, Videos ansehen oder Fotos in Ihrem vernetzten Fernseh- oder Heimkinosystem anzeigen möchten, die App bietet eine nahtlose Lösung. Laden Sie jetzt Fritz! App Media herunter und erhöhen Sie Ihr Home Entertainment -Erlebnis.

Screenshot
FRITZ!App Media Screenshot 0
FRITZ!App Media Screenshot 1
FRITZ!App Media Screenshot 2
FRITZ!App Media Screenshot 3
Neueste Artikel Mehr
  • "GTA 6 Verzögerung: Ea freut sich, andere reagieren unterschiedlich"

    Die Verzögerung von GTA 6 hat eine Reihe von Reaktionen in der Gaming -Branche ausgelöst, wobei EA optimistisch in Bezug auf ihre bevorstehende Veröffentlichung von Battlefield ist, während andere Entwickler ihre Strategien anpassen. Tauchen Sie auf die Details ein, um die Perspektive von EA auf ihren Spielstart und die unterschiedliche Reaktion zu verstehen

    May 17,2025
  • Nintendo Switch 2 Vorbestellungen beginnen in Großbritannien bei Amazon

    Amazon UK hat nun Vorbestellungen für den Nintendo Switch 2 erteilt, der für alle zugänglich ist und das vorherige System nur eingeladen hat. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Konsole heute ohne sofortige Zahlung sichern können, da Amazon Sie erst in der Konsole beschreibt. Diese Richtlinie ohne Sprung bis zur Stufe macht es a

    May 17,2025
  • Reverse 1999 X Assassins Creed Collaboration angekündigt - Event Start im August 2025

    Machen Sie sich bereit für ein bahnbrechendes Crossover-Event, da Fans von Reverse: 1999 und Ubisofts Assassin's Creed-Serie eine aufregende Zusammenarbeit im August 2025 erwarten können

    May 17,2025
  • "State of Survival Teams mit Agent 47 für Hitman Stealth Action"

    FunPlus hat eine aufregende neue Zusammenarbeit im Survival State of Survival vorgestellt, in dem der legendäre Assassin-Agent 47 in den postapokalyptischen Kampf eintritt. Wenn Sie dachten, Lara Croft sei geschickt mit dem Untoten, bereiten Sie sich darauf vor, Agent 47 mit seiner charakteristischen Mischung aus Stealth neu zu definieren.

    May 17,2025
  • Januar 2025: Holen Sie sich kostenlose Rollen in Würfelträumen

    Quick LinksDice Dreams Links für Dezember 2024Wie, um Würfelverbindungen in Dice Dreamdice Dreams einzulösen, ist ein ansprechendes Handyspiel, das den Nervenkitzel von Brettspielen mit Wettbewerbsstrategie kombiniert. Das Spiel dreht sich um rollende Würfel, um durch das Brett zu navigieren, Gegner anzugreifen, Ressourcen zu sammeln

    May 17,2025
  • "Capcom belebt Breath of Fire IV auf dem PC, 25 Jahre später"

    Das legendäre Rollenspiel, Breath of Fire IV, hat 25 Jahre nach seinem ersten Debüt triumphal zum PC zurückgekehrt. Ursprünglich im Jahr 2000 auf der PlayStation in Japan und Nordamerika und im Jahr 2001 in Europa gestartet, wurde 2003 in Europa und Japan in Europa und Japan ein PC -Hafen

    May 17,2025