Galerie der Qualen: Ein psychologisches Horror-Puzzle-Abenteuer
Abstieg in die Dunkelheit
Galerie der Qualen bietet ein verstörendes Puzzle-Erlebnis, eingebettet in beunruhigende Handzeichnungen, das Spieler*innen in psychologischen Terror stürzt.
Die verstörte Erzählung
Entwickelt von 751 Games, spinnt Galerie der Qualen seinen Albtraum durch beunruhigende Illustrationen. Spieler*innen müssen die grotesken Bilder entschlüsseln, um die in jedem Rahmen verborgenen Geheimnisse aufzudecken.
● ● Beunruhigende Merkmale ● ●
Die entstellte Familientragödie
Ein zyklopisches Kind. Ein einarmiger Bruder. Ein zerbrochenes Zuhause. Der finstere Orden der Kiemenwesen. Eine Kette von Gräueltaten, die Generationen überspannt. Welches schreckliche Geheimnis verbindet sie alle?
Kunst, die Ihre Sicht verfolgt
Die Feder- und Tintenillustrationen des Spiels wecken urzeitliche Ängste. Über fünfzig Albtraumbilder ziehen Sie mit jeder Enthüllung tiefer in ihren lebendigen Horror hinein.
Trügerisch einfache Horror-Puzzles
Jedes verblüffende Puzzle lauert in den Details der Kunstwerke. Fortschritt erfordert beunruhigende Interaktionen mit den instabilen Bildern – psychologisches Einfühlungsvermögen ist ebenso gefragt wie logisches Denken.
Entweihte Meisterwerke
Klassische Schätze verformen sich zu interaktiven Albträumen. Das wissende Lächeln der Mona Lisa verdreht sich zu etwas Unsagbarem. Degas’ Tänzerinnen werden zu etwas... Unnatürlichem.
Aktuelle Updates (v2.2.0)
Aktualisiert am 20. September 2024
- Neue mehrsprachige Unterstützung:
- Spanisches Flüstern
- Vietnamesische Übersetzungen
- Indonesische Interpretationen
- Türkische Offenbarungen
- Thailändische Darstellungen
- Ukrainische Enthüllungen
Technische Verbesserungen:
- Beschleunigter Abstieg in den Wahnsinn (verbesserter Start)
- Sanftere psychologische Folter (Leistungsoptimierungen)
- Stabilisierte fragile Geister (Absturzbehebungen)