CES 2025 präsentierte eine Vielzahl innovativer Gaming -Monitore, die die Grenzen der Display- und Grafiktechnologie überschritten haben. Es wurden mehrere wichtige Trends entstanden:
Die anhaltende Dominanz von QD-oled und erhöhte Zugänglichkeit:
Die QD-OLED-Technologie blieb ein zentrales Thema, wobei große Marken wie MSI, Gigabyte und LG Fortschritte präsentierten. Der Fokus verlagerte sich auf verbesserte Verbrennungsgarantien und Schutzmerkmale. Hochleistungsmodelle wie 4K 240Hz und sogar ein 1440p 500 Hz QD-OLED (MSI MPG 272QR QD-OLED X50) wurden enthüllt. Der Neo-Proximity-Sensor von ASUS, ein Teil seiner OLED-Pflege-Suite, zeigt automatisch einen schwarzen Bildschirm an, wenn der Benutzer weg ist, und mildern die Risiken. Während die anfänglichen Preise weiterhin hoch sind, werden zukünftige Preissenkungen erwartet, wenn die Technologie reift.
Mini-LED: Eine praktikable Alternative:
Mini-geführte Technologie ist zwar nicht so weit verbreitet, aber ein starker Anwärter. Die MPG von MSI 274urdfw E16m mit 1.152 lokalen Dimmzonen und 1000 Nits Peak Helligkeit zielt darauf ab, eine erschwinglichere Alternative zu QD-OLED zu bieten. Die Fähigkeiten von 4K 160 Hz (und 1080p 320 Hz) sind trotz einiger Skepsis, die seine AI-gesteuerte Dual-Mode-Funktionalität umgibt, zu einer überzeugenden Option. Das Fehlen eines Verbrennungsrisikos macht es für Verbraucher attraktiv.
Höhere Aktualisierungsraten und -auflösungen:
Die Kombination aus verbesserten QD-OLED und leistungsfähigeren Grafikkarten führt zu höheren Aktualisierungsraten. 4K 240Hz-Displays sind heute zusammen mit 1440p 500Hz-Optionen (Gigabyte aorus fo27q5p und MSI MPG 272QR QD-OLED X50). MSI wiederbelebte sogar TN -Panels mit dem MPG 242R X60N, der eine bemerkenswerte 600 -Hz -Aktualisierungsrate aufweist, wenn auch mit Kompromissen in der Farbgenauigkeit und der Betrachtungswinkel. Die Entstehung von 5K -Monitoren (Acer Predator XB323QX und LGs "5K2K" -Lullawide -Modelle) bedeutet einen weiteren Sprung nach vorne in der Auflösung, wobei LG eine biegbare Anzeigeoption bietet. ASUS präsentierte sogar einen 6K-Mini-LED-Monitor (Proart Display 6K PA32QCV) für Inhaltsersteller.
Smart Monitore: Überbrückung der Lücke zwischen Fernseher und Gaming -Monitoren:
Intelligente Monitore, die integrierte Streaming -Dienste anbieten, gewinnen an Traktion. HPs OMEN 32X und LGs Ultragear 39GX90SA bieten ultrawide Optionen mit integrierten Streaming-Funktionen. Der M9 Smart Monitor von Samsung mit 4K -OLED- und Neuralverarbeitung für verbesserte Bildqualität und -aufschlusses ist ebenfalls ein bemerkenswertes Beispiel.
Abschluss:
Die CES 2025 zeigte einen erheblichen Fortschritt in der Gaming -Monitor -Technologie. Während im vergangenen Jahr beeindruckende, aber teure Veröffentlichungen verspricht, verspricht 2025 noch größere Innovationen und potenziell zugängliche Preisgestaltung und bietet Spielern eine breitere Palette von Hochleistungsoptionen.