In der mit Spannung erwarteten Fortsetzung der Witcher -Serie hat CD Projekt Red bestätigt, dass CIRI im Mittelpunkt der Witcher 4 steht. Diese Verschiebung von Geralt zu Ciri entspricht nahtlos mit der Entwicklung der Spielserie und dem reichen Tapissery von Andrzej Sapkowskis literarischem Universum. Der ausführende Produzent Malgorzata Mitrega betonte, dass der Übergang durch die natürliche Entwicklung der Handlung und die facettenreiche Natur von Ciris Charakter getrieben wurde.
Mitrega wies darauf hin, dass Geralts Reise im Witcher 3 zu ihrem Schluss kommt und Ciri eine perfekte Gelegenheit schafft, ins Rampenlicht zu treten. Der Charakter, der sowohl in Büchern als auch in Spielen sorgfältig entwickelt wurde, bietet eine Fülle von unerschlossenem Potenzial. Regisseurin Sebastian Kalemba erläuterte ferner, dass Ciris sich entwickelnde Alter den Spielern eine größere Freiheit bieten wird, ihren Charakter zu formen, eine kreative Freiheit, die mit der etablierten Person von Geralt nicht möglich war.
Interessanterweise begannen die Diskussionen über diesen Protagonistenwechsel vor fast einem Jahrzehnt und unterstrichen die langjährige Vision von CD Projekt Red für Ciri als Geralts Nachfolger. Kalemba betonte, dass die neuen Herausforderungen und Perspektiven, die auf Ciri warten, eine ebenso große Erzählung inspirieren werden. Der Schauspieler Doug Cockle, der Geralt aussprach, drückte seine Unterstützung für die Entscheidung aus und erkannte Ciris umfangreiches Potenzial als Schwerpunkt der Geschichte an. Während Geralt noch im Spiel auftreten wird, wird seine Rolle verringert, sodass das Rampenlicht auf Ciris neue Reise hell leuchtet.