Wenn Sie die Gaming -Welt gespannt sind, wissen Sie bereits, dass Nintendo kürzlich eine Vielzahl von Details über den mit Spannung erwarteten Nintendo -Switch enthielt. Auch nach der umfangreichen direkten Veranstaltung sind zusätzliche Informationen aufgetaucht, einschließlich der wichtigsten technischen Spezifikationen. Während es immer noch viele unbeantwortete Fragen gibt, gehen wir darauf ein, was diese neue Konsole auszeichnet.
Nintendo betonte früh, dass der Switch 2 einen 7,9-Zoll-LCD-Bildschirm von 7,9 Zoll breit farbig ist, der bei 1080p (1920x1080) ein knackiges Visuals anzeigen kann. Dies stellt einen signifikanten Sprung nach vorne im Vergleich zum 6,2-Zoll-Display des Originalschalters, das 7-Zoll-Panel des Switch OLED (obwohl wir sicherlich die lebendige OLED-Qualität verpassen) und den kompakten 5,5-Zoll-Bildschirm von Switch Lite.
Die neue Konsole unterstützt auch die HDR10 und die variable Aktualisierungsrate (VRR) bis zu 120 Hz, sodass Spiele bei der Unterstützung von Spielen und Ihrem Setup eine reibungslose Bildraten von bis zu 120 fps erreichen können.
Darüber hinaus wurde bestätigt, dass das Anschließen des Switch 2 mit seinem aktualisierten Dock bei 60 fps oder Auflösungen wie 1080p/1440p (1920x1080/2560x1440) bei 120 fps das Spielen in 4K (3840x2160) ermöglicht. Diese fortschrittlichen Grafikfunktionen werden von einem von Nvidia entworfenen benutzerdefinierten Prozessor angetrieben, obwohl weitere Einzelheiten in Bezug auf die CPU und die GPU unbekannt bleiben.In Bezug auf die Akkulaufzeit beherbergt der Switch 2 eine 5220-mAh-Lithium-Ionen-Batterie, die ungefähr 2 bis 6,5 Stunden Spielzeit und eine Ladedauer von rund drei Stunden im Schlafmodus bietet. Nintendo beschrieb diese Zahlen als grobe Schätzungen und stellte fest, dass die tatsächliche Akkulaufzeit stark von den gespielten Spielen abhängt. Interessanterweise stimmt diese Batteriekapazität eng mit dem anfänglichen Schaltermodell aus, der einen Bereich von 2,5 bis 6,5 Stunden bot. Der Switch 2 ist jedoch im Vergleich zu den neueren Switch -Iterationen abgeschlossen - der Standardschalter (4,5 bis 9 Stunden), das OLED -Modell (4,5 bis 9 Stunden) und die Lite -Version (3 bis 7 Stunden).
Physikalisch misst der Schalter 2 ungefähr 4,5 Zoll hoch, 10,7 Zoll breit und 0,55 Zoll dick, wobei die Joy-Con-Controller befestigt sind und ungefähr 0,88 Pfund ohne sie und 1,18 Pfund mit ihnen wiegen. Diese Abmessungen machen es etwas größer als das aktuelle Schaltermodell, aber identisch im Gewicht.
In Bezug auf die Joy-Con-Funktionalität gibt es leider noch keine Bestätigung über die gemunkelten Hall-Effekt-Joysticks, die möglicherweise Driftprobleme von vielen Wechselbenutzern beseitigen könnten. Obwohl Tipps in ein 2023 -Patent fallen gelassen wurden, müssen wir auf die offizielle Bestätigung warten.Auf der Audio -Seite unterstützt der Switch 2 die lineare PCM -Ausgabe bei 5.1 Kanälen. Für diejenigen, die immersiven Surround-Sound suchen, kann dies durch kompatible Kopfhörer oder die integrierten Lautsprecher nach dem Update aktiviert werden.
In Bezug auf die Speicherung bietet der Switch 2 256 GB interner Speicher und markiert eine Verbesserung gegenüber dem 32 GB auf dem ursprünglichen Schalter und dem Switch Lite sowie der 64 GB am OLED-Modell. Eine wichtige Unterscheidung ist hier, dass der Switch 2 microSD -Expresskarten für bis zu 2 TB zusätzlichen Speicher benötigt, was bedeutet, dass microSDXC -Karten, die von vorhandenen Switch -Modellen verwendet werden, nicht übertragen werden können.
Um die Dinge abzurunden, enthält der Switch 2 Funktionen wie drahtloses LAN (Wi-Fi 6), zwei USB-C-Anschlüsse, ein 3,5-mm-Stereo-Mini-Plug (nach CTIA-Standards) und ein eingebautes monaurales Mikrofon, das mit Lärmspann, Echo-Stornierung und automatischer Gewinnsteuerung ausgestattet ist.
Weitere Einblicke finden Sie in unserer umfassenden Zusammenfassung des Nintendo Switch 2 Direct, wo Sie Preise, Starttitel und vorbestellte Details untersuchen können.