Heim Nachricht Nintendo Switch 2: Joy-Con-Gerüchte deuten auf Gimmick der nächsten Generation hin

Nintendo Switch 2: Joy-Con-Gerüchte deuten auf Gimmick der nächsten Generation hin

Autor : Lucas Jan 10,2025

Switch 2 Joy-Cons funktionieren möglicherweise als Computermäuse, was auf Datenlecks hindeutet

Neue Indizien deuten darauf hin, dass die Nintendo Switch 2 Joy-Cons eine unerwartete Funktionalität bieten könnten: Computermausemulation. Während die Praktikabilität dieser Funktion für Spieleentwickler ungewiss bleibt, steht sie im Einklang mit Nintendos Geschichte innovativer Controller-Designs.

Der interessante Hinweis stammt vom Famiboards-Benutzer LiC, der zuvor auf vietnamesische Zolldaten im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Nintendo-Teilelieferanten zugegriffen hat. Diese Quelle ist seit Mitte 2024 eine reiche Quelle von Switch 2-Gerüchten.

Die neueste Entdeckung von LiC betrifft Versandlisten, in denen Polyethylen (PE)-Klebeband erwähnt wird, das als „Maussohlen“ bezeichnet wird – die typische untere Komponente einer Computermaus – und für „Spielekonsolengriffe“ gedacht ist. Die aufgeführten Modellnummern LG7 und SML7 sind nicht in öffentlichen Datenbanken zu finden, was auf unveröffentlichte Komponenten hindeutet. Die Größe des Klebebands von 90 x 90 mm deutet darauf hin, dass es die gesamte Rückseite der Joy-Cons abdecken könnte, was wahrscheinlich beim Zusammenbau zugeschnitten werden muss.

Dies ist nicht Nintendos erster Vorstoß in unkonventionelle Controller-Modi.

Kein neuartiges Konzept: Lenovo Legion GO Precedent

Das 2023 erschienene Lenovo Legion GO verfügt bereits über einen Mausmodus für seinen rechten Controller. Durch seitliches Drehen verwandelt sich der Controller in eine Joystick-ähnliche Form, die mit einem mitgelieferten Kunststoffschieber für die Mausfunktion optimiert ist. Der Legion GO verwendet außerdem Magnetschienen zur Controller-Befestigung – eine Funktion, die Gerüchten zufolge für die Switch 2 gilt. Diese Ähnlichkeiten bieten eine mögliche Vorschau auf Nintendos neueste Hybridkonsole.

170 $ bei Amazon, 200 $ bei Nintendo

Neueste Artikel Mehr