Nintendos neu patentiertes Design für den erwarteten Switch 2 deutet auf eine revolutionäre Joy-Con-Funktion hin: den verkehrten Anhang. Wie von VGC berichtet, nutzt dieses innovative Design die Gyro -Mechanik und spiegelt die Smartphone -Funktionalität ohne Bildschirmschloss wider. Durch das Drehen der Konsole wird die Bildschirmausrichtung automatisch eingestellt.
Der magnetische Ansatz der Joy-Cons-Anhaftung ermöglicht im Gegensatz zum Rail-System des Originalschalters eine flexible Platzierung auf beiden Seiten. Diese scheinbar geringfügige Hardware -Änderung bietet eine erhebliche Benutzeranpassung, sodass die Spieler Tasten neu positionieren können, und die Kopfhörerbuchse für optimale Komfort und Gameplay. Diese Anpassungsfähigkeit könnte auch aufregende neue Gameplay -Möglichkeiten freischalten.
In dem Patent heißt es ausdrücklich: "Der Benutzer kann das Spielsystem verwenden, indem sie den rechten Controller und den linken Controller auf der gegenüberliegenden Seite zum Hauptkörpergerät montieren", und erläutert die Flexibilität der Kopfhörer -Buchung weiter.
Weitere Details zu diesem innovativen Feature werden am kommenden Nintendo Direct am 2. April (6.00 Uhr Pacific/9.00 Uhr Eastern/14 Uhr Großbritannien) erwartet. Während Nintendo keinen Veröffentlichungsdatum bestätigt hat, weist die Spekulation in der Branche auf einen Start zwischen Juni und September hin, der durch Ereignisse vor der Veröffentlichung und Aussagen von Verlagen wie Nacon angeheizt wird.
Der kurze Anhänger von Switch 2 im Januar zeigte rückwärts und ein zweites USB-C-Anschluss und hinterließ viele Funktionen, einschließlich des Zwecks einer neuen Joy-Con-Taste und der vollständigen Spieleinstellung, die in Rätsel gehüllt ist. Die verkehrte Joy-Con-Funktionalität ist jedoch sicherlich eine bemerkenswerte Ergänzung.