Der legendäre Takashi Nishiyama, Schöpfer von Street Fighter, beginnt ein aufregendes neues Unternehmen - ein Boxspiel, das in Zusammenarbeit mit dem ikonischen Boxmagazin The Ring entwickelt wurde. Diese aufregende Nachricht wurde von Turki Alalshikh, dem Vorsitzenden der General Entertainment Authority in Saudi -Arabien, über sein offizielles X -Konto geteilt. Alalshikh, der den Ring im November 2024 erwarb, kündigte an, dass das noch zu beträchtliche Spiel Originalcharaktere bieten und die beispiellose Autorität des Rings im Boxen nutzen wird, kombiniert mit Dimps 'umfassendes Erlebnis in der Herstellung klassischer Spiele.
Zusammen mit dem legendären japanischen Videospiel -Designer Takashi Nishiyama bin ich stolz darauf, ein bevorstehendes Boxspiel bekannt zu geben, das der Ring mit Originalcharakteren präsentiert wird.
Diese strategische Partnerschaft zwischen mir und Nishiyama vereint unsere unübertroffene Autorität in… pic.twitter.com/lrwyyzzkpz- Turki Alalshikh (@turki_alalshikh) 5. Mai 2025
Dimps, Nishiyamas eigenes Unternehmen, hat kürzlich im Januar 2025 Freedom Wars Remastered Remastered veröffentlicht, einen Remaster eines PlayStation Vita -Titels für moderne Konsolen. Die Entwicklung dieses neuen Boxspiels wird in Kürze beginnen und verspricht eine neue Sicht auf das Genre.
In den letzten Jahren hat die saudi -arabische königliche Familie ein wachsendes Interesse an der japanischen Spielebranche gezeigt. Dieses Interesse wurde im April 2024 hervorgehoben, als bekannt wurde, dass die Stiftung von Saudi Crown Prince 100% der Aktien der japanischen Spielfirma SNK erwarb. Das Ringmagazin hat auch eine Rolle bei der Förderung des kommenden Spiels von SNK, Fatal Fury: City of Wolves, durch ein Boxing Match Collaboration -Event im Tottenham Hotspur Stadium in London am 26. April 2025 gespielt. Nishiyama Past mit SNK, wo er die Fatal Fury -Serie erstellte und an anderen Flaggs -Titeln wie Metal Slug und King Of Fighters und King Of Fighters, adds und in Inspiring -Schicht zu den Nerven -Schichten, zu den Nerven -Schichten, zu den Neigungen von METAL SHOW und King Of Fighters, gearbeitet hat.
Die 10 besten Kampfspiele
Anzeigen 11 Bilder
Die Reaktionen der japanischen Gemeinschaft auf die Ankündigung der Zusammenarbeit zwischen Ring und Dimps waren überwältigend positiv und reichten von aufgeregten Ausrufen wie "Was? !! Ich möchte es spielen!" zur echten Neugier über das Endprodukt. @Ryo_redcyclone, ein begeisterter Street Fighter -Enthusiast auf X, kommentierte die Nachrichten und reflektierte Nishiyamas Herangehensweise an das Spieldesign: „Der Kommentar zum ersten Street Fighter sagte Nishiyama:„ Ich habe mich auf Straßenkämpfe konzentriert, weil etablierte Sports durch Regeln eingeschränkt sind. ' Dieses Mal macht er ein Spiel, das auf Boxen basiert, einen Sport mit Regeln, also bin ich gespannt, wie es sich entwickeln wird. “
Ein wesentliches Anliegen bei den Fans ist, ob die strukturierten Boxregeln Nishiyamas renommierte Kreativität einschränken werden, insbesondere angesichts der einzigartigen Charaktere und unkonventionellen Schritte in seinen früheren Werken. Zum Beispiel verwendet Street Fighter's Charakter Balrog, inspiriert von Mike Tyson, Bewegungen wie den Büffelkopf, die eindeutig die professionellen Boxvorschriften verletzen. Die Vorfreude baut sich auf, wenn sich die Fans fragen, ob das neue Boxspiel von Ring und Dimps einen realistischen Ansatz annehmen oder mit innovativem Gameplay die Form brechen wird.