Pokémon Scarlet und Violet haben einen bemerkenswerten Erfolg erzielt und unter den meistverkauften Pokémon-Spielen aller Zeiten rangiert. Laut Joe Merrick, dem von Eurogamer gemeldeten Webmaster von Serebii.net , haben diese beiden Titel gemeinsam über 25 Millionen Exemplare verkauft. Diese beeindruckende Figur übertrifft den Umsatz eines Pokémon -Spiels seit dem ursprünglichen Pokémon Red/Green/Blue, bei dem 1966 31,4 Millionen Exemplare verkauft wurden.
In Bezug auf den Umsatz hat Scarlet/Violet Pokémon Sword/Shield ausgeschöpft und mit 26.790.000 verkauften Einheiten den zweiten Platz gesichert, verglichen mit 26.720.000 von Schwert/Schild. Die Top -fünf -Liste wird von Pokémon Gold/Silber und Pokémon Diamond/Pearl mit einem Umsatz von 23,7 Millionen bzw. 16,7 Millionen Exemplaren abgeschlossen.
Bei ihrem Start erhielt Scarlet/Violet einen gemischten Empfang mit Punktzahlen, die sie als eines der am niedrigsten bewerteten Hauptspiele der Serie positionierten. Die Fans äußerten Unzufriedenheit mit technischen Problemen, Leistungsproblemen und Fehler. In IGNs Pokémon Scarlet und Violet Review wurde das Spiel mit 6/10 bewertet, wobei die Rezension lautete: "Das Open-World-Gameplay von Pokémon Scarlet und Violet ist eine brillante Richtung für die Zukunft des Franchise, aber diese vielversprechende Verschiebung wird durch die zahlreichen Wege, in denen Scarlet und Violet tief infiniert sind, sabotiert."Mit Blick auf die Zukunft soll Pokémon Legends: ZA später in diesem Jahr zur Veröffentlichung vorgesehen. Das Spiel in Lumiose City konzentriert sich auf einen städtischen Sanierungsplan, der darauf abzielt, ein harmonisches Umfeld für Menschen und Pokémon zu schaffen. Im vergangenen Oktober tauchte ein Leck online auf und enthüllte unbekannte Informationen über mehrere Pokémon -Spiele, darunter Legends ZA. Als Reaktion darauf hat Nintendo in letzter Zeit Zwietracht vorgeladen, um die Person hinter dem "teralak" zu identifizieren.