In der Welt der Kartenkämpfer übertrifft die Einfachheit oft die Komplexität. Während Spiele wie Yu-Gi-oh und Magic: The Gathering von komplizierten Regeln gedeihen, gibt es eine wachsende Wertschätzung für ein unkompliziertes, schnelles Gameplay. Betreten Sie Castle V Castle, einen bevorstehenden Kartenverteidiger, der genau das verspricht.
Visuell übernimmt Castle V Castle einen "IKEA Instruction-Chic" -Stil mit seiner minimalistischen Schwarz-Weiß-Grafik. Trotz seiner Einfachheit strahlt das Spiel Charme und Humor aus. Ein herausragendes Feature ist das Wanderzeichen, das bedrohlich "Das Ende ist nahe", wenn Sie am Rande der Niederlage stehen, nur um beruhigend zu "uneinheitlich" zu sein, wenn Sie ein Comeback führen.
Das Gameplay in Castle v Castle ist erfrischend unkompliziert. Ziel ist es, das Schloss Ihres Gegners zu zerstören und gleichzeitig Ihre eigenen zu schützen. Die Spieler verwenden Karten, um ihr Schloss auszubauen, den des Gegners abzureißen oder wilde und erfinderische Combos einzusetzen, um die Spiele dynamisch zu halten. Karten können Angriffe, Blockbewegungen und mehr umkehren, um unterschiedliche und ansprechende Übereinstimmungen zu gewährleisten.
Abrissmann Der Trailer allein reicht aus, um Intrigen und Aufregung zu wecken, und hindeutet auf das Potenzial, dass Castle v Castle bei seiner Veröffentlichung ein sofortiger Favorit unter mobilen Spielern wird.
Castle V Castle wurde von Indie -Organisationen wie Outersloth finanziert und von Slay The Spire Alum Casey Yano unterstützt und hat in der Entwicklergemeinschaft erhebliche Begeisterung erhalten. Achten Sie bei seinem erwarteten mobilen Start im Laufe dieses Jahres auf weitere Updates zu diesem vielversprechenden Spiel.