Die Erfolgsgeschichte im Games Workshop, die Macher von Warhammer 40.000, entwickelt sich weiterhin, da das Unternehmen einen großzügigen Bonus von 20 Millionen Pfund (ca. 27 Millionen US -Dollar) für seine Mitarbeiter ankündigte. Games Workshop in Nottingham, Großbritannien, ist für seine Warhammer Tabletop Games und die reichen Universen, in denen sie leben, bekannt. Für das am 1. Juni 2025 endende Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen einen Kernumsatz von 560 Mio. GBP, was einen Anstieg gegenüber den 494,7 Mio. GBP des Vorjahres markierte. Darüber hinaus stieg die Lizenzeinnahmen von 31 Mio. GBP auf 50 Millionen Pfund. Der Kerngewinn erreichte 210 Mio. GBP von 174,8 Mio. GBP, und der Lizenzgewinn stieg von 27 Mio. GBP auf 45 Mio. GBP und gipfelte in einem Gewinn vor Steuern von 255 Mio. GBP gegenüber 203 Mio. GBP.
Angesichts dieser beeindruckenden Finanzergebnisse und "in Anerkennung des Beitrags unserer Mitarbeiter zu diesen Ergebnissen" verteilt der Spiele -Workshop 20 Millionen Pfund an seine Mitarbeiter, was einem Anstieg des Bonus des Vorjahres um 18 Millionen Pfund Sterling. Dieser Bonus wird gleichermaßen unter den Mitarbeitern geteilt, wobei jeder der geschätzten 1.500 Mitarbeiter rund 13.333 GBP (ca. 18.000 USD) erhalten.
Während der primäre Einnahmequellenstrom von Games Workshop den Verkauf von Miniaturen für Tabletop Wargames wie Warhammer 40.000 nach wie vor, nutzt das Unternehmen zunehmend sein geistiges Eigentum (IP). Dies zeigt sich aus den erheblichen Einnahmen, die durch erfolgreiche Videospiele erzielt werden, wie z. Die Zusammenarbeit mit Amazon hat auch zur Gründung von Henry Cavills Warhammer 40.000 Cinematic Universe geführt, das Filme und Fernsehserien produzieren wird. Darüber hinaus ist Space Marine 3 derzeit in der Entwicklung.Mit Blick auf die Zukunft wird der Games Workshop anerkannt, dass die in diesem Zeitraum erzielten Rekordlizenzeinnahmen im Geschäftsjahr 2025/26 wahrscheinlich nicht repliziert werden. Das Unternehmen ist jedoch weiterhin seiner Lizenzstrategie verpflichtet. Die Warhammer 40.000 und die breiteren Warhammer -Franchise -Unternehmen erleben beispiellose Popularität, und diese finanziellen Ergebnisse deuten auf ein nachhaltiges Wachstum hin.
Vor kurzem veranstaltete der Games Workshop das jährliche Warhammer Skulls Showcase, in dem zahlreiche aufregende Ankündigungen und Trailer enthüllt wurden. Zu den wichtigsten Highlights gehörten die endgültige Ausgabe von Dawn of War und die Einführung des Belagerungsmodus für Space Marine 2.