Die Entwickler des gefeierten Open-World-RPGs enthüllten ihre Pläne zur Einführung von Modding-Tools über Steamworks in einer kurzen Ankündigung auf Steam. Zwar wurde kein Veröffentlichungsdatum genannt oder Funktionen näher erläutert, abgesehen von der Bestätigung zukünftiger Unterstützung, doch Warhorse versprach, dass Spieler schließlich in der Lage sein werden, das Spiel frei zu "erschaffen, anpassen und erweitern". Aktuell florieren inoffizielle Mods weiterhin auf Plattformen wie Nexus Mods. Ein offizielles Teaser-Bild zeigt mögliche Szenarien, darunter Protagonist Henry auf einem Zebra-Reittier mit einem aus einem Fisch gefertigten Schwert.

Das Sequel hat bereits seit seinem Release Anfang dieses Monats Wellen geschlagen, was Warhorses ehrgeizige Post-Launch-Roadmap nicht überraschend macht. Neben Steam-Mod-Unterstützung kündigte das Studio drei für 2025 geplante Erweiterungen an. Der Content-Rollout beginnt diesen Sommer mit "Brushes with Death", gefolgt von "Legacy of the Forge" im Herbst und "Mysteria Ecclesia" im Winter als Abschluss. Diese erweitern Henrys Geschichte begleitet von kostenlosen Updates, die Funktionen wie Hardcore-Modus und Pferderennen einführen.
Warhorse beginnt gerade erst sein Post-Launch-Engagement für diesen Blockbuster-Nachfolger. Neueinsteiger können unsere Guides zu Grundlegenden Early-Game-Tipps und Schnellen Geldverdienst-Methoden konsultieren oder unseren umfassenden Walkthrough-Hub für Hauptquest-Hilfen nutzen. Wir haben auch Ressourcen für Aktivitäten & Aufgaben, Nebenquests und sogar Cheat-Codes mit Konsolenbefehlen zusammengestellt.