Perfect World, die chinesische Spielegigant hinter Titeln wie Persona 5: The Phantom X und One Punch Man: World, erlebt einen Führungswechsel. Nach Personalabbau, von dem über 1.000 Mitarbeiter betroffen waren, und enttäuschenden Finanzergebnissen haben CEO Xiao Hong und Co-CEO Lu Xiaoyin ihre Ämter niedergelegt, wie von Game Gyroscope auf WeChat berichtet wurde. Branchenkreise deuten jedoch darauf hin, dass sie als Unternehmensdirektoren weiterhin beteiligt bleiben.
Der langjährige Unternehmensveteran Gu Liming, ehemals Senior Vice President, wurde zum neuen CEO ernannt. Dieser Führungswechsel signalisiert Perfect Worlds Absicht, seine Strategie neu zu kalibrieren. Beobachter sind gespannt, welche neuen Ansätze der neue Manager umsetzen wird.
Perfect World steht vor operationellen Herausforderungen
Die jüngste Umstrukturierung der Belegschaft des Unternehmens stellt eine erhebliche operationelle Herausforderung dar. Die Umsatzleistung seines aktuellen Spielportfolios hat nachgelassen, einschließlich der unerwartet schwachen Leistung von One Punch Man: World während internationaler Betatests. Die Entwicklung des Titels scheint ins Stocken geraten zu sein, seit April gab es keine Updates mehr auf digitalen Vertriebsplattformen.
Die Finanzprognosen für das erste Halbjahr 2024 deuten auf erhebliche Verluste hin, mit einem geschätzten Nettofehlbetrag von 160-200 Millionen Yuan – ein deutlicher Kontrast zum Gewinn von 379 Millionen Yuan im Vorjahr. Erwartungsgemäß wird der Spielebereich den Hauptteil dieser Verluste tragen, mit prognostizierten Defiziten von 140-180 Millionen Yuan.
Diese Herausforderungen werden dadurch verschärft, dass das Middle-Office-Team des Unternehmens von 150 auf etwa 20 Mitarbeiter drastisch reduziert wurde. Trotz dieser Schwierigkeiten bietet das am 6. August 2024 geplante kommende 4.2-Update für Tower of Fantasy Potenzial für Erholung. Das Open-World-Gacha-RPG hat in letzter Zeit schwankende Finanzergebnisse verzeichnet.
Neue geistige Eigentumsrechte wie Neverness to Everness haben erhebliches Marktinteresse geweckt und in der ersten Woche weltweit fast drei Millionen Vorregistrierungen gesammelt. Aufgrund des prognostizierten Starts im Jahr 2025 wird dieses urbane Open-World-RPG jedoch nicht zu sofortigen Einnahmequellen beitragen.
Die kommenden Monate werden sich als entscheidend erweisen, während Perfect Worlds neue Führung strategische Anpassungen und operationelle Optimierungen umsetzt. Marktbeobachter werden verfolgen, ob diese Maßnahmen die finanzielle Lage des Unternehmens stabilisieren können.
Für weitere Updates aus der Spielebranche könnte unsere Berichterstattung über Wang Yue: The Open World ARPGs unmittelbar bevorstehende Testphase für Leser von Interesse sein.