Elden Ring Nightreign lädt Spieler ein, in das sich ständig verändernde Reich Limveld vorzudringen, wo sie allein oder mit zwei Verbündeten um ihr Überleben kämpfen werden. Alle, die sich auf einen dedizierten Duo-Modus freuen, müssen jedoch möglicherweise einen dritten Gefährten willkommen heißen.
In einem exklusiven IGN-Interview erklärte Direktor Junya Ishizaki, warum Nightreign Einzelspieler- und Trio-Spielweise priorisiert. Auf die Frage nach dem Fehlen einer echten Zwei-Spieler-Option ohne Matchmaking räumte Ishizaki dieses Versehen während der Entwicklung ein.
"Wir entschuldigen uns aufrichtig für diese Einschränkung", so Ishizaki. "Unser Hauptaugenmerk lag darauf, ein ausgewogenes Drei-Spieler-Koop-Erlebnis im Kern von Nightreign zu gestalten. Diese Designphilosophie leitete unsere Entwicklungsprioritäten."
"Als Spieler selbst erkenne ich den Reiz von Solo-Abenteuern", fuhr Ishizaki fort. "Wir haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um ein lohnendes Einzelspieler-Erlebnis innerhalb unserer Spielsysteme zu gewährleisten. Obwohl wir Duo-Spielweise anfangs nicht priorisiert haben, erwägen wir aktiv Optionen für die Unterstützung nach dem Launch."
Duo-Partner sollten sich auf zugeloste Gefährten einstellen – vielleicht entdeckt ihr einen außergewöhnlich talentierten Verbündeten.
Einzelkämpfer müssen sich ebenfalls keine Sorgen machen. Ishizaki bestätigte, dass sich die Systeme in Nightreign dynamisch an die Spieleranzahl anpassen und so faire Herausforderungen für alleinreisende Abenteurer gewährleisten.
Top 25 FromSoftware Bosses
Top 25 FromSoftware Bosses
Einzelspieler werden feststellen, dass Selbst-Wiederbelebungs-Mechaniken gekonnt in das Erlebnis integriert sind. Trios werden die Kernkampfbalance von Nightreign gegen seine gefürchteten Gegner genießen. Während die Duo-Unterstützung ungewiss bleibt, erweisen sich zusätzliche Verbündete als unschätzbar wertvoll gegen die schrecklichen Feinde des Spiels.
Elden Ring Nightreign erscheint am 30. Mai 2025 für PC, PlayStation 4/5 und Xbox One/Series X|S.