Monster Hunter Wilds erwägt eine 24-Stunden-Erweiterung für ihren Open Beta Test 2 als Reaktion auf einen kürzlich veröffentlichten PlayStation-Netzwerkausfall. Tauchen Sie tiefer in die Details dieser Erweiterung und der umgebenden Ereignisse ein.
Monster Hunter Wilds, um Beta -Test 2 zu verlängern
PS5 -Spieler konnten 24 Stunden nicht spielen
Monster Hunter Wilds (MH Wilds) überlegt über eine eintägige Erweiterung ihres Open Beta-Tests 2 aufgrund eines PlayStation Network-Ausfalls, der über das Wochenende getroffen wurde. Der Service war ab dem 7. Februar um 18 Uhr ab 18 Uhr EST abgebrochen, wobei alle Online -Spiele auf der Konsole, einschließlich der MH Wilds Beta, unzugänglich waren. Das Netzwerk wurde um 20 Uhr EST wiederhergestellt, wie vom offiziellen NA X (Twitter) Support -Konto bestätigt.
Ab sofort bleibt das spezifische Datum oder die spezifische Uhrzeit für die Erweiterung unangekündigt, aber es wurde bestätigt, dass es zusätzliche 24 Stunden hinzufügen wird, um die verlorene Spielzeit auszugleichen. Dies könnte sich möglicherweise vom Ende des Beta -Tests 2 bis zum 27. Februar, nur einen Tag vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels, erstrecken. Teil 1 des Beta -Tests 2 ist bereits abgeschlossen, und Teil 2 wird am 13. Februar um 19 Uhr Pt beginnen. Die Spieler werden bald in der Lage sein, sich wieder in die Aktion einzulassen und möglicherweise sogar auf den amüsanten Fehler mit niedrigem Polieren stoßen, der die typisch detaillierten Charaktere des Spiels in komische, blockige Figuren verwandelt.
Der verfluchte Fehler mit niedrigem Polieren kehrt zurück
Capcom hat festgestellt, dass die während der Beta -Testphasen verwendeten Builds ältere Versionen sind und daher nicht den endgültigen Zustand des Spiels beim Start darstellen. Diese frühen Builds sind mit ihrem Anteil an Fehlern und technischen Störungen ausgestattet, einschließlich des berüchtigten Fehlers mit niedrigem Polieren aufgrund von Problemen mit Texturladen. Dieser Fehler verwandelt amüsant Charaktere, Palicos und sogar die Titelmonster in blockige, auflösende Versionen ihrer selbst.
Anstelle von Frustration haben die Fans diese bizarren Begegnungen mit niedrigem Polieren herzlich angenommen, sie über soziale Medien in den sozialen Medien teilen und sogar die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass Wilds seine polygonale Vergangenheit huldigen könnte. In einem Interview mit GamesRadar+erkannte das MH Wilds -Team den Fehler an und äußerte sich an der Reaktion der Community darauf. Sie betonten jedoch auch, wie wichtig es ist, das Spiel in seiner vollen Ruhm mit den richtigen Spezifikationen bei seiner offiziellen Veröffentlichung im Laufe dieses Monats zu erleben.
Monster Hunter Wilds markiert ein neues Kapitel in der berühmten Monster Hunter-Serie und führt den ersten Mainstream-Titel mit einer Open-World-Umgebung vor, die als Forbidden Lands bekannt ist. Die Spieler werden die Rolle des Jägers übernehmen, die mit der Erkundung dieser mysteriösen Region und der Konfrontation seines Apex -Raubtiers, dem weißen Wraith, beauftragt werden. Diese mit Spannung erwartete Action-RPG wird am 28. Februar 2025 über Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X | S auf PC veröffentlicht.
Der größte Ausfall des PlayStation Network in den letzten Jahren
PlayStation führte den eintägigen Ausfall auf ein "operatives Problem" über einen Beitrag auf seinem NA X-Support-Konto zurück und entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten. Um zu kompensieren, erhalten PlayStation Plus -Mitglieder weitere fünf Tage zu ihrem aktuellen Abonnement.
Trotzdem äußerten sich die Fans unzufrieden mit der Kommunikation von Sony während des Ausfalls, was die weit verbreitete Besorgnis und Panik hervorhob, die an die bedeutende Serviceunterbrechung im Jahr 2011 erinnerte. In diesem Jahr wurde ein Hacker-Angriff von ungefähr 77 Millionen Benutzerkonten gefährdet, was vom 20. bis 14. Mai zu einer Ausfallzeit von drei und an einer Half-Woche führte. In dieser Zeit kommunizierte Sony proaktiv mit Benutzern über den Vorfall, die Notwendigkeit einer gründlichen Untersuchung und das Ausmaß des Angriffs.