In arabischen Ländern, insbesondere in der Region Levant, ist Tarneeb ein beliebtes Kartenspiel, das für sein ansprechendes Gameplay bekannt ist. Das Hauptziel von Tarneeb ist das Hauptziel von Tarneeb, eine Reihe von Runden zu gewinnen. Das Spiel wird mit vier Spielern gespielt, die in zwei Teams aufgeteilt sind, wobei jedes Team aus zwei Partnern besteht, die gegenseitig sitzen. Das Spiel wird in mehreren Runden fortgesetzt, bis ein Team als Gewinner auftaucht.
Tarneeb verwendet ein Standard-52-Karten-Deck mit Ausnahme von Jokern. Das Spiel beginnt damit, dass der Händler Karten vom Spieler nach rechts vertreibt. Die Ausschreibungsphase beginnt mit dem Spieler links vom Händler, wo die Spieler auf die Anzahl der Tricks bieten, von denen sie glauben, dass ihr Team gewinnen kann, und von mindestens 7 bis maximal 13, bekannt als "Cabot" oder "Lebern". Der Bidding geht im Uhrzeigersinn und der höchste Bieter wählt die Tarneeb -Klage aus, die zur Trump -Klage für diese Runde wird.
Wenn ein Team sein Angebot nicht erfüllt, wird es vor einer Strafe konfrontiert. Wenn ein Team beispielsweise 10 Tricks gewinnt, sich aber nur 9 sichert, verlieren es Punkte, die der Anzahl der von ihnen angebotenen Tricks entsprechen (10 Punkte), während das gegnerische Team Punkte für die Tricks gewinnt, die sie gewonnen haben, was in diesem Fall 4 Punkte wären, wenn sie 4 Tricks gewinnen würden. Wenn das gegnerische Team 5 Tricks gewinnt, würden Unstimmigkeiten oder Betrügen enthüllt.
Das Spiel kommt zu dem Schluss, wenn ein Team je nach der Vereinbarung vor Beginn des Spiels eine vorgegebene Punktzahl erreicht hat, entweder 61 oder 31 Punkte.
Die Kartenhierarchie in Tarneeb ist wie folgt, von höchster bis niedrigste:
- A (Schnitt)
- K (Sheikh)
- Q (Mädchen)
- J (geboren)
- Dann von 10 bis 2 herabsteigen.