Superhelden -Comics haben das traditionelle Medium überschritten und nicht nur Filme und Fernsehsendungen, sondern auch umfangreiche Podcasts und Audio -Dramen inspiriert. DC hat kürzlich sein ehrgeizigstes Podcast -Projekt mit DC High Volume: Batman gestartet, einer Serie, die einige der berühmtesten Comics -Handlungsstränge des Dark Knights zum Leben im Audio -Format erweckt. Wenn Sie sich jedoch nur auf das DC -Hochvolumen einstellen: Batman, verpassen Sie eine reichhaltigere Erfahrung. DC setzt auch eine Begleitserie in demselben Feed aus, das vom Schriftsteller und Journalisten Coy Jandreau veranstaltet wird. Diese Companion-Serie bietet Einblicke in den Kulissen durch Interviews mit der Besetzung, der Crew und den Schöpfer, die das Projekt inspiriert haben. Die erste Folge des Begleitgesetzes, die am Donnerstag, dem 24. April, veröffentlicht werden soll, umfasst den Batman -Sprachschauspieler Jason Spisak und der Creative Director für Animation & Audio -Inhalte von DC, Mike Pallotta.
IGN hatte kürzlich die Gelegenheit, mit Jandreau telefonisch zu sprechen, um tiefer in die Serie und ihre Rolle als Erweiterung des DC -Hochvolumens: Batman Saga zu tauchen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie diese Begleitpisoden Ihre Batman -Reise verbessern werden.
Was ist DC High Volumen: Batman?
Um den Zweck der Begleitserie vollständig zu erfassen, ist es wichtig, DC High Volume: Batman zu verstehen. Diese bahnbrechende Serie ist eine Zusammenarbeit zwischen DC und dem Podcast Powerhouse Realm und bietet ein serialisiertes Audio -Drama, das auf legendären Batman -Comics wie Batman: Year One basiert. Die Serie zeigt Jason Spisak, der Bruce Wayne/Batman und Jay Paulson als Jim Gordon ausspricht.
"DC High Volumen ist das erste seiner Art in dieser Größenordnung, im Wesentlichen eine Eins-zu-Eins-Adaption klassischer Batman-Comic-Bücher in ein immersives Audio-Langformat-Radierspiel", erklärte Jandreau IGN. "Es braucht Geschichten wie Batman: Jahr 1 und Long Halloween und verwandelt sie in ein umfassendes Audioerlebnis mit herausragendem Produktionsdesign, Audio -Spezialeffekten, talentierten Sprachdarstellern und einer Partitur, die auf verschiedene Charaktere zugeschnitten ist. Es ist eine neue Art, Geschichten zu erleben, die ich mein ganzes Leben lang gelesen habe."
Jandreau betonte, dass die Serie darauf abzielt, eine kontinuierliche Erzählung mit entscheidenden Batman -Grafikromanen als wichtige Kapitel zu erstellen. Beginnend mit der Ursprungsgeschichte von Batman und Gordon im ersten Jahr kommt es in das lange Halloween, das in Batmans zweitem Jahr spielt.
"Das Ziel ist es, die dauerhaften Batman-Mythos in einem neuen Medium zu präsentieren, das beide eingefleischte Fans wie mich anspricht, die mit diesen Charakteren und Neulingen aufgewachsen sind, die Batman nur aus Filmen oder Animationsserien kennen", bemerkte Jandreau. "Wir besuchen die Wurzeln, um die großen Momente innerhalb eines gemeinsamen Universums hervorzuheben und die gleichen Sprachakteure beizubehalten, um eine wachsende, sich entwickelnde Erzählung durch diese klassischen Geschichten zu gewährleisten."
Als engagierter Comic-Enthusiast findet Jandreau Wert bei der erneuten Erlebigung dieser ikonischen Geschichten in einem neuen Format und übersetzt visuell reiche Geschichten in eine rein auditorische Reise.
"Es ist erstaunlich, wie viel Emotionen und Erfahrung diese Geschichten durch Audio anders vermitteln", sagte Jandreau. "Es beeinträchtigt die Kunst nicht; vielmehr verbessert es es mit Sound. Sie können diese Episoden allein, in Ihrem Auto, mit hochwertigen Kopfhörern oder sogar durch Turmlautsprecher für ein einzigartiges Erlebnis genießen."
Er fügte hinzu: "Sie können auch beim Lesen zuhören, was eine weitere Schicht des Engagements bietet. Es ist vielseitig genug, um in verschiedenen Umgebungen genossen zu werden, von modernen Pendeln bis hin zu altmodischen Firse-Chats, ohne den Appell des ursprünglichen Comics zu verringern."
Die Hochvolumen -Begleitserie
Die Begleitserie von Jandreaus dient als bereichernde Ergänzung zum DC High Volume: Batman, der die Feinheiten der Anpassung von Comics in Audio erforscht und das Talent hinter den Kulissen präsentiert. Die erste Folge wird am 24. April als eigenständige Videoreihe auf dem DC High Volume: Batman Feed und als eigenständige Videoreihe erhältlich, die am 24. April dicht hinter dem Start von The Batman: The Long Halloween -Adaption startet.
"Dieses Projekt befindet sich seit Jahren in der Entwicklung, bevor ich mich anschließt, und konzentrierte sich darauf, das unglaubliche Talent hinter den Kulissen hervorzuheben", teilte Jandreau mit. "Von Sprachakteuren und Komponisten bis hin zu DCs eigenem Team und den ursprünglichen Schriftstellern und Künstlern wollen wir den Hörern eine tiefere Verbindung zu diesen Schöpfer geben."
Jandreaus frühere Arbeiten in der DC Studio Showcase Video Series machten ihn zu einer idealen Passform für diese Rolle. "Ich war mit DC Studio Showcase beteiligt, einer zweiwöchentlichen Show auf Max und seinem YouTube-Kanal, das die Bemühungen des Studios unter der Leitung von James Gunn und Peter Safran behandelt. Als Comic-Korrespondent ist es ein Traum, Comics weiter in dieser neuen Serie zu erkunden."
In der Debüt -Begleit -Episode befasst sich Jandreaus Gespräch mit Jason Spisak mit den Herausforderungen, Batman zu äußern und wie sich seine Stimme entwickelt, abhängig von den Charakteren, mit denen er interagiert.
"Jason Spisaks Darstellung von Batman in diesem Universum ist wirklich faszinierend", neckte Jandreau. "Im ersten Jahr hören wir, wie Bruce Wayne Batman wird, den wir in verschiedenen Medien gesehen haben, aber es ist eine einzigartige Erfahrung. Es ist, als würde man die Fledermaus -Stimme auf einem Equalizer entwickeln, verschiedene Levels entdecken und wie Batmans Stimme mit Gordon, Alfred und sogar in seinem eigenen Kopf wechselt, wenn er in den dunklen Knight übergeht."
Als Jandreau nach der Struktur der Begleitserie gefragt wurde, stellte er klar, dass sie nicht streng mit jedem Kapitel des DC -Hochvolumens verbunden ist: Batman, sondern an wichtige emotionale und Handlungspunkte.
"Es ist kein einfaches Eins-zu-Eins-Match. Wir wollen bedeutende Momente folgen", erklärte Jandreau. "Zum Beispiel folgt unsere erste Folge einem entscheidenden Moment in der ersten Ausgabe von Long Halloween, sodass wir den Übergang vom ersten Jahr zu Long Halloween, Charakterentwicklung und mehr diskutieren können. Es geht darum, die emotionalen Beats zu treffen, die sowohl mit den Befragten als auch zum Publikum zum richtigen Zeitpunkt Resonanz finden."
Jandreau ließ sich für seine Serie aus einer Mischung klassischer Interviewformate inspirieren und zitierten im Actors Studio, Hot Ones und Late Night Talkshows wie die von Johnny Carson und Conan O'Brien.
"Ich bin inspiriert von James Liptons Langforminterviews, Sean Evans 'Fähigkeit, neue Erkenntnisse aufzudecken, und die Energie der klassischen Talkshows", sagte Jandreau. "Ich möchte diese Elemente kombinieren, um eine dynamische, ansprechende Begleitserie zu erstellen."
Die Zukunft des DC -Hochvolumens: Batman
Jandreau drückte seinen Wunsch aus, wichtige Figuren wie Jeph Loeb, den Autor des Long Halloween, und Jim Lee, seinen Mitarbeiter bei Batman: Hush, insbesondere angesichts ihres Engagements am kommenden Batman: Hush -Projekt zu interviewen.
"Jim Lees kreativer Aufsicht und Kunst bei DC sind unglaublich inspirierend", sagte Jandreau. "Seine Arbeit hat viele meiner Lieblingsgeschichten beeinflusst, und seine Einsichten sind von unschätzbarem Wert. Jeph Loebs Beiträge zu klassischen Batman -Erzählungen wie Long Halloween und Dark Victory sind grundlegend, und ich bin gespannt darauf, ein tiefes Gespräch mit ihm zu führen."
Jandreau erwähnte auch Tom King, dessen umfangreicher Batman -Lauf die bemerkenswerte Heiratsgeschichte mit Catwoman beinhaltete. Obwohl King's Run später in Batmans Zeitleiste spielt, möchte Jandreau die einzigartige Perspektive von King auf Batman erforschen.
"Tom Kings Hintergrund mit der CIA gibt ihm eine Lebenserfahrung von Batman-Adjazent", bemerkte Jandreau. "Seine Herangehensweise an Batman, Catwoman, Love und Schmerz findet tief in der Art und Weise, wie ich Bruce Wayne sehe. Ich freue mich über die Möglichkeit, über seine Arbeit zu diskutieren, insbesondere mit seiner Beteiligung an Projekten wie der Laterne Show und Supergirl: Frau of Tomorrow."
Letztendlich hofft Jandreau, dass seine Begleitserie die Positivität innerhalb des Batman -Fandoms fördern wird und sowohl für erfahrene Comic -Enthusiasten als auch für Neuankömmlinge einen einladenden Raum bieten wird.
"Das Internet kann ein feindlicher Ort sein, insbesondere in Fandoms, an denen Menschen ihre geliebten Geschichten beschützen", sagte Jandreau. "Wir wollen die Leidenschaft feiern, die diese Geschichten hält. Indem wir Positivität und Inklusivität fördern, wollen wir ein neues Zuhause für Comic -Fans schaffen und alle einladen, die besondere Welt von Batman ohne Gatekeeke zu schätzen."
Weitere Batman -Aufregung finden Sie in den Top 10 Batman -Kostümen aller Zeiten sowie die 27 Top 27 Batman -Comics und Graphic Novels .