Ares, der Gott des Krieges, steigt auf das sterbliche Reich von Marvel Snap, um die unterdurchschnittlichen Archetypen zu erobern und zu revitalisieren. Aber wie passt diese ikonische Figur in das Meta des Spiels? Sein Auftritt in den Comics, insbesondere seine Treue gegenüber Norman Osborn als widerstrebender Rächer, unterstreicht seine einzigartige Perspektive: die Loyalität gegenüber dem Krieg selbst, keine bestimmte Fraktion. Dies spiegelt perfekt den Geschmack seiner Marvel Snap Card wider. Ares gedeiht in mächtigen, groß angelegten Konflikten und bevorzugt das Unternehmen starker Personen. Strategisch ist er jedoch eine einzigartige Herausforderung.
Bild: Ensigame.com
Strategische Überlegungen:
Im Gegensatz zu Karten mit leicht offensichtlichen Synergien verlangt Ares einen maßgeschneiderten Ansatz. Seine Stärke liegt in Hochleistungskarten. Karten wie Großmeister oder Odin mit ihren Effekten auf die Reveal bieten listige Kombinationen an. Während eine 12-Kraft-Karte, die 4 Energie kostet, anständig ist, ist eine 21-Leistungs-Karte für 6 Energie deutlich wirksamer. Die Wiederholung seiner Fähigkeit ist der Schlüssel zur Maximierung seiner Wirksamkeit über Surtur -Decks hinaus.
Bild: Ensigame.com
Defensive Strategien sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Der Schutz von Ares vor Bedrohungen wie Shang-Chi und Shadow King ist von entscheidender Bedeutung und kann möglicherweise Karten wie Cosmo oder Rüstung verwenden.
Bild: Ensigame.com
Ares 'Einschränkungen:
Trotz seiner rohen Kraft (eine 4/12 Stat -Linie) steht Ares vor Herausforderungen. Der aktuelle Meta bevorzugt Kontrolldecks und flexible Strategien. Es ist riskant, ein Deck ausschließlich mit hoher Leistung aufzubauen, insbesondere ohne einen signifikanten Vorteil des Point Wage. Seine Leistung verblasst oft im Vergleich zu Surtur, einem ähnlichen Archetyp mit hoher Leistung, der derzeit eine mittelmäßige Gewinnrate aufweist (rund 51,5% bei höheren Niveaus).
Bild: Ensigame.com
Strategien wie Mill Decks können die Wirksamkeit von Ares erheblich beeinflussen und ihn möglicherweise in eine massive Bedrohung oder eine vollständige Haftung verwandeln, abhängig von den verbleibenden Karten des Gegners. Darüber hinaus bieten Karten wie Tod vergleichbare Leistung zu geringeren Kosten, was das hohe Energiebedarf von ARES zu einem Nachteil macht.
Bild: Ensigame.com
Gesamtbewertung:
Ares fühlt sich oft überwältigend im Vergleich zu Karten, die Energiemanipulation oder weit verbreitete Leistungssteigerungen anbieten. Seine Hochrisikokontrolle erfordert eine präzise Deckskonstruktion, um konsequent zu gewinnen. Während seine rohe Kraft unbestreitbar ist, macht ihn das aktuelle Meta zu einer weniger wünschenswerten Wahl im Vergleich zu vielseitigeren Optionen. Daher betrachten ihn viele Spieler als Karte, um es zu vermeiden.
Bild: Ensigame.com
Letztendlich hängt Ares 'Erfolg von einer sorgfältig gestalteten Strategie ab, die seine Macht nutzt und gleichzeitig seine Schwächen mildern. Seine Aufnahme in ein Deck erfordert ein gründliches Verständnis des aktuellen Meta und die Bereitschaft, das inhärente Risiko zu akzeptieren.