Heim Nachricht Wuchang: Update "Gefallene Federn" sorgt für Spielerproteste

Wuchang: Update "Gefallene Federn" sorgt für Spielerproteste

Autor : Lillian Oct 23,2025

Im letzten Monat versicherte Leenzee Games den Spielern von Wuchang: Fallen Feathers, dass die seit dem Start vorhandenen Performance- und Optimierungsprobleme umgehend behoben würden. Während Patch 1.5 diese Versprechen einlöst, führt er unerwartete Änderungen an Gegnerverhalten, Dialogen und der Erzählung ein – Änderungen, die erhebliche Gegenreaktionen in der Community ausgelöst haben.

Ein Blick auf die Patch-Notes von Version 1.5 zeigt größtenteils harmlose Anpassungen: Bugfixes, Verbesserungen der Spielqualität wie schnellere Heilungsanimationen und Verbesserungen am Ausweichen-Abbrechen. Eine bemerkenswerte Ergänzung bereitet die Grundlage dafür, dass Spieler näher an besiegten Bossen wiederbeleben – ein Feature, das Spieler wahrscheinlich begrüßen werden.

Jedoch verbergen sich innerhalb dieser Updates rätselhafte Modifikationen:

NPC-Dialoge hinzugefügt, um bestimmte Handlungsstränge abzuschließen. Zukünftige Updates werden Erschöpfungsanimationen verfeinern, um die erzählerische Immersion zu verbessern.
Einen fraktionsbezogenen Bug in Kapitel 4 behoben, Leveldesign angepasst und die BVB-Kampfperformance verbessert.
Zusätzliche 'Wuchang'-Sprachausgaben und NPC-Gespräche eingefügt, um die Geschichte auszuschmücken.

Wie von Lance McDonald auf Twitter/X hervorgehoben, verändern diese Anpassungen NPCs, Bosse und Gegner grundlegend – viele überleben Begegnungen kanonisch, die zuvor tödlich endeten.

Ursprünglich konnten Spieler passive NPCs ins Visier nehmen – ein Mechanismus, der mit dem "Wahnsinns"-System des Protagonisten verknüpft war. Diese moralisch ambivalente Wahl erzeugte eine packende Spannung im Gameplay. Nach dem Patch sind diese Charaktere unverwundbar, was dem Spieler die Entscheidungsgewalt über den Wahnsinnsmechanismus nimmt.

Das Update entkernt auch die Herausforderung in Kapitel 4 und verwandelt das, was einst ein chaotisches Schlachtfeld war, in einen gut zu bewältigenden Spaziergang. Zuvor aggressive menschliche Gegner bleiben nun während entscheidender Rebellensequenzen passiv.

Am umstrittensten ist, dass besiegte Bosse nun nicht mehr sterben. Stattdessen stehen sie unversehrt da, fliehen oder bezeichnen die Kämpfe als bloße "Prüfungen" – ein narrativer Wandel, der den zentralen Themen des Spiels, Sterblichkeit und Akzeptanz, widerspricht.

Während einige Änderungen das Gameplay betreffen, verzerren die umgeschriebenen Bossbegegnungen die Kernhandlung von Fallen Feathers. Das Spiel untersuchte ursprünglich die Unausweichlichkeit des Todes durch sein Ming-Dynastie-Setting – eine historische Periode, die das Ende einer Ära repräsentiert. Indem das Update mit der Ming-Dynastie verbundene Charaktere verschont, verwässert es diese Metapher.

Leenzee Games schweigt zu diesen Änderungen, obwohl Spieler feststellen, dass alle betroffenen Charaktere Verbindungen zur Ming-Dynastie teilen. Angesiedelt während des Zusammenbruchs der Ming, nutzte die ursprüngliche Handlung des Spiels den historischen Kontext, um seine philosophische Botschaft zu verstärken – was nun durch die Überarbeitungen beeinträchtigt wird.

Steam-Bewertungen spiegeln die Frustration der Spieler wider. "Performance-Verbesserungen sind willkommen", schreibt ein unzufriedener Spieler mit 58 aufgezeichneten Spielstunden, "aber beispiellose Handlungsänderungen nach dem Release untergraben Charactermotivationen. Wenn Bedenken bezüglich historischer Genauigkeit dies veranlasst haben, warum dann die fiktionale Erzählung ändern? Ich werde warten, bis diese Überarbeitungen rückgängig gemacht werden."

Seltsamerweise zeigt Reddits r/wuchanggame keine Kritik – Moderator*innen löschen angeblich negatives Feedback. Derzeit bieten möglicherweise Versionen vor dem Patch die endgültige Erfahrung. IGNs Launch-Review mit 8/10 Punkten lobte die soulsähnlichen Kämpfe, den Skill-Fortschritt und die Bossbegegnungen – Eigenschaften, die durch die jüngsten Änderungen potenziell gemindert wurden.

Neueste Artikel Mehr
  • LEGO Der Herr der Ringe: Das Auenland beginnt epische Reise

    LEGO wird am 2. April für LEGO Insiders „Der Herr der Ringe: Das Auenland“ auf den Markt bringen, wobei die allgemeine Verfügbarkeit am 5. April beginnt. Dies ist das dritte LOTR-Set innerhalb von drei Jahren, nach dem 6.167-teiligen Bruchtal im Jahr

    Oct 23,2025
  • Der große Streit beendet in Kingdom Come Deliverance 2: Frösche gegen Mäuse

    Prochek und Olbram sind für endlosen Konflikt bestimmt, es sei denn, du schreitest ein, um ihren Streit zu schlichten. So kannst du ihren Zank während der Nebenquest „Schlacht der Frösche und Mäuse“ in *Kingdom Come: Deliverance 2* beilegen.Inhaltsve

    Oct 22,2025
  • Play Smash Legends auf dem PC mit BlueStacks

    Auf den ersten Blick wirkt Smash Legends wie ein schneller Mobile-Brawler, doch es bietet mit einzigartigen Heldenfähigkeiten und dynamischen Spielmodi fesselnde PvP-Arenaschlachten, die auf größeren Bildschirmen besonders gut zur Geltung kommen. Beg

    Oct 22,2025
  • Warhammer 40K: Krieg der Götter – Definitive Edition erscheint

    Relic hat Warhammer 40,000: Dawn of War – Definitive Edition enthüllt, eine modernisierte Version seines klassischen Echtzeitstrategiespiels, das seinen 20. Geburtstag feiert.Diese Neufassung, die später dieses Jahr über Steam und GOG für PC erschein

    Oct 22,2025
  • Madoka Magica: Homura kehrt im "Memories of You"-Event zurück

    Das neueste Update von Puella Magi Madoka Magica Magia Exedra bringt zwei große Neuerungen: das emotionale Geschichtenevent Memories of You Part II und den strategischen Kampfmodus Tower, die den Jahrestag des Spiels mit frischen Inhalten feiern.Tief

    Oct 21,2025
  • LEGO startet "Der Herr der Ringe"-Verlosung

    Vom 23. Juni bis zum 6. August veranstaltet LEGO Ideas einen Bauwettbewerb mit seltenen und wertvollen Preisen, die es zu gewinnen gibt. Das Thema "Ein unvergesslicher Abend im Auenland" fordert Fans dazu auf, ihre kreativsten Geburtstagsfeier-Konzep

    Oct 21,2025