Im letzten Monat versicherte Leenzee Games den Spielern von Wuchang: Fallen Feathers, dass die seit dem Start vorhandenen Performance- und Optimierungsprobleme umgehend behoben würden. Während Patch 1.5 diese Versprechen einlöst, führt er unerwartete Änderungen an Gegnerverhalten, Dialogen und der Erzählung ein – Änderungen, die erhebliche Gegenreaktionen in der Community ausgelöst haben.
Ein Blick auf die Patch-Notes von Version 1.5 zeigt größtenteils harmlose Anpassungen: Bugfixes, Verbesserungen der Spielqualität wie schnellere Heilungsanimationen und Verbesserungen am Ausweichen-Abbrechen. Eine bemerkenswerte Ergänzung bereitet die Grundlage dafür, dass Spieler näher an besiegten Bossen wiederbeleben – ein Feature, das Spieler wahrscheinlich begrüßen werden.
Jedoch verbergen sich innerhalb dieser Updates rätselhafte Modifikationen:
NPC-Dialoge hinzugefügt, um bestimmte Handlungsstränge abzuschließen. Zukünftige Updates werden Erschöpfungsanimationen verfeinern, um die erzählerische Immersion zu verbessern.
Einen fraktionsbezogenen Bug in Kapitel 4 behoben, Leveldesign angepasst und die BVB-Kampfperformance verbessert.
Zusätzliche 'Wuchang'-Sprachausgaben und NPC-Gespräche eingefügt, um die Geschichte auszuschmücken.
Wie von Lance McDonald auf Twitter/X hervorgehoben, verändern diese Anpassungen NPCs, Bosse und Gegner grundlegend – viele überleben Begegnungen kanonisch, die zuvor tödlich endeten.
Das neueste WUCHANG-Update vereinfacht die Kämpfe, zensiert aber Schlüsselelemente der Erzählung. Historisch bedeutsame Charaktere entkommen nun unversehrt, und harmlose Bauer-NPCs können nicht mehr angegriffen werden.
— Lance McDonald (@manfightdragon) 13. August 2025
Ursprünglich konnten Spieler passive NPCs ins Visier nehmen – ein Mechanismus, der mit dem "Wahnsinns"-System des Protagonisten verknüpft war. Diese moralisch ambivalente Wahl erzeugte eine packende Spannung im Gameplay. Nach dem Patch sind diese Charaktere unverwundbar, was dem Spieler die Entscheidungsgewalt über den Wahnsinnsmechanismus nimmt.
Das Update entkernt auch die Herausforderung in Kapitel 4 und verwandelt das, was einst ein chaotisches Schlachtfeld war, in einen gut zu bewältigenden Spaziergang. Zuvor aggressive menschliche Gegner bleiben nun während entscheidender Rebellensequenzen passiv.
Die Schwierigkeit von Kapitel 4 ist abgestürzt – die Hälfte der Gegner ist während der Rebellion jetzt nicht feindselig, was ein befremdliches Erlebnis schafft.
— Lance McDonald (@manfightdragon) 13. August 2025
Am umstrittensten ist, dass besiegte Bosse nun nicht mehr sterben. Stattdessen stehen sie unversehrt da, fliehen oder bezeichnen die Kämpfe als bloße "Prüfungen" – ein narrativer Wandel, der den zentralen Themen des Spiels, Sterblichkeit und Akzeptanz, widerspricht.
Ein klimaktischer Bosskampf endet nun damit, dass der Antagonist erklärt, der Kampf sei nur ein Test gewesen, was die Themen des Spiels untergräbt. Atemberaurende Umkehrung. https://t.co/SYYFhlUkXm
— Lance McDonald (@manfightdragon) 13. August 2025
Während einige Änderungen das Gameplay betreffen, verzerren die umgeschriebenen Bossbegegnungen die Kernhandlung von Fallen Feathers. Das Spiel untersuchte ursprünglich die Unausweichlichkeit des Todes durch sein Ming-Dynastie-Setting – eine historische Periode, die das Ende einer Ära repräsentiert. Indem das Update mit der Ming-Dynastie verbundene Charaktere verschont, verwässert es diese Metapher.
Leenzee Games schweigt zu diesen Änderungen, obwohl Spieler feststellen, dass alle betroffenen Charaktere Verbindungen zur Ming-Dynastie teilen. Angesiedelt während des Zusammenbruchs der Ming, nutzte die ursprüngliche Handlung des Spiels den historischen Kontext, um seine philosophische Botschaft zu verstärken – was nun durch die Überarbeitungen beeinträchtigt wird.
Steam-Bewertungen spiegeln die Frustration der Spieler wider. "Performance-Verbesserungen sind willkommen", schreibt ein unzufriedener Spieler mit 58 aufgezeichneten Spielstunden, "aber beispiellose Handlungsänderungen nach dem Release untergraben Charactermotivationen. Wenn Bedenken bezüglich historischer Genauigkeit dies veranlasst haben, warum dann die fiktionale Erzählung ändern? Ich werde warten, bis diese Überarbeitungen rückgängig gemacht werden."
Seltsamerweise zeigt Reddits r/wuchanggame keine Kritik – Moderator*innen löschen angeblich negatives Feedback. Derzeit bieten möglicherweise Versionen vor dem Patch die endgültige Erfahrung. IGNs Launch-Review mit 8/10 Punkten lobte die soulsähnlichen Kämpfe, den Skill-Fortschritt und die Bossbegegnungen – Eigenschaften, die durch die jüngsten Änderungen potenziell gemindert wurden.