
Borderlands 4 führt eine bahnbrechende Vielfalt an Charaktererstellungen ein, die von Baldur's Gate 3 und Path of Exile beeinflusst ist. Entdecken Sie, wie das verbesserte Passivfähigkeiten-System die RPG-Komponenten des Spiels verfeinert.
Borderlands 4s erweitertes Passivsystem und Build-Optionen
Noch nie dagewesene Anzahl an Passivfähigkeiten
Borderlands 4 erweitert sein Angebot an Passivfähigkeiten erheblich und übertrifft die Gesamtzahl aller bisherigen Teile der Reihe. In einem kürzlichen Polygon-Interview (15. August) sprach Lead-Charakterdesigner Nick Thurston über den neuen Vault Hunter Amon, den Schmiedekrieger, und die vertieften RPG-Mechaniken des Spiels.
Während Amons imposante Statur auf ein traditionelles Tank-Archetyp hindeutet, konzentriert sich seine Spielweise auf die Waffenherstellung durch kybernetische Drohnen - ein Konzept, das Thurston als "Sci-Fi-Viking" beschreibt.
Diese Verschmelzung von Technologie und roher Kraft spiegelt den Designansatz des Teams wider, der am deutlichsten im erweiterten Skillbaum-System wird, das eine beispiellose Build-Anpassung bietet.

Thurston erklärt: "Unsere Augment- und Capstone-Systeme erfordern bedeutungsvolle Entscheidungen, die das Gameplay dramatisch verändern. Kombiniert mit über 80 Passivfähigkeiten pro Charakter - Amon hat 87 - ergibt dies unser vielfältigstes Build-System bisher."
Dieses abgestufte Perk-System ergänzt die typische Waffenvielfalt von Borderlands ("Milliarden von Kombinationen") und ermöglicht es Spielern, ihren bevorzugten Spielstil zu perfektionieren.
Lernen von den RPG-Meistern: BG3 und PoE

Über seinen Looter-Shooter-Kern hinaus hebt Borderlands 4 die RPG-Elemente durch sein verfeinertes Fähigkeitensystem auf ein neues Niveau. Thurster führt seine Leidenschaft für Baldur's Gate 3 und Path of Exile als wesentliche Einflüsse an.
"Als Min-Maxer", bemerkt Thurston, "schätze ich Spiele, die spezialisierte Schadensansätze ermöglichen. Während frühere Borderlands-Charaktere einzelne Schwerpunkte hatten, haben wir sichergestellt, dass Amon mehrere gangbare Spielstile bietet."

Das Team priorisierte eindeutige Build-Identitäten: "Früher spielten sich identische Charaktere ähnlich. Jetzt könnten vier Spieler, die Amon verwenden, komplett verschiedene Builds haben." Diese Philosophie erstreckt sich auf alle Vault Hunter.
Mit großen Neuerungen, darunter nahtloses Open-World-Design und verbesserter Endgame-Inhalt, strebt Borderlands 4 danach, der ehrgeizigste Teil der Reihe zu werden. Das Spiel erscheint am 12. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC.