Seit seiner Start in der letzten Woche hat Doom: The Dark Ages beeindruckende 3 Millionen Spieler angezogen und die größte Start in der Geschichte der ID -Software von Player Count markiert. Dieser Meilenstein wurde siebenmal schneller erreicht als das Doom Eternal im Jahr 2020 und zeigte das schnelle Wachstum des Spielers Engagement. Bethesda hat jedoch die Verkaufszahlen des Spiels noch nicht bekannt gegeben und Fans und Analysten über seine finanzielle Leistung neugierig gemacht.
Veröffentlicht am 15. Mai 2025 über PC, PlayStation 5 und Xbox Series X und S, Doom: The Dark Ages hat auf Plattformen einen signifikanten Einfluss gemacht. Bei Steam erreichte das Spiel einen Spitzenwert von 31.470 Spielern mit einem 24-Stunden-Höhepunkt von 16.328 Spielern. Im Vergleich dazu hatte Doom Eternal einen Höhepunkt von 104.891 gleichzeitigen Spielern, während das Doom 2016 einen Höhepunkt von 44.271 erreichte. Diese Zahlen legen nahe, dass das dunkle Zeitalter möglicherweise eine relativ schwächere Leistung auf der Plattform von Valve hatte.
Der Einfluss des Xbox Game Pass kann bei der Analyse dieser Abbildungen nicht übersehen werden. Doom: The Dark Ages war am ersten Tag für Xbox -Konsolen und PC auf dem Spielpass erhältlich und hatte wahrscheinlich eine beträchtliche Anzahl von Spielern, die sich für den Abonnementservice entschieden, anstatt das Spiel direkt zu einem Preis von 69,99 US -Dollar zu kaufen, anstatt den Preis von 69,99 US -Dollar in der Strategie der US -amerikanischen Microsoft zu kauft, um die Spielpass -Abonnements zu steigern, trotz des potenziellen Einflusses auf Direktverträge.
Interessanterweise haben andere Spiele wie Clair Obscur: Expedition 33 einen starken Umsatz erzielt und gleichzeitig auf dem Spielpass gestartet. Mit einem niedrigeren Preis von 50 US-Dollar verkaufte Clair Obscur 2 Millionen Exemplare, was zeigt, dass eine Veröffentlichung von Day-One Game Pass nicht unbedingt den Umsatz behindert. Der höhere Preis für das Schicksal: Das dunkle Zeitalter könnte einige potenzielle Käufer abgeschreckt haben und der Verkaufsdiskussion eine weitere Ebene hinzufügen.
Bethesdas Entscheidung, die Zahlen der Spieler und nicht die Verkaufszahlen hervorzuheben, spiegelt ihren Ansatz mit den Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered wider, bei der auch 4 Millionen Spieler beim Start des Game Pass starteten. In ähnlicher Weise kündigte Ubisoft 3 Millionen Spieler für Assassins Creed: Shadows an, ohne spezifische Verkaufsdaten anzugeben. Dieser Trend schlägt einen Fokus auf das Engagement der Spieler über herkömmliche Verkaufskennzahlen vor.
Während nur Bethesda und Microsoft einen Einblick in die Frage haben, ob das Doom: Die dunklen Zeitalter seine internen Ziele erreicht haben, weist die 3 -Millionen -Spielerzahl eine starke Leistung hin, insbesondere bei Konsolen und durch Spielpass. Andererseits erscheint die Leistung bei Steam weniger robust.
IGNs Rezension von Doom: The Dark Ages wurde mit dem 10. September mit dem 10. September vergeben und lobte seine Abkehr von dem mobilitätsorientierten Spieleplay von Doom Ewig zu einem gewichtigeren und kraftvolleren Stil, der in der Serie immens befriedigend und einzigartig bleibt.