Supercells Mo.co zeigt frühen Erfolg trotz Umsatzrückgang
Supercells kommendes Multiplayer-Spiel Mo.co, das sich an millennials richtet und Monsterjagd thematisiert, hat bereits beeindruckende frühe Erfolge verzeichnet – zumindest finanziell – und während seiner Soft-Launch-Phase 2,5 Millionen Dollar Umsatz generiert.
Was genau ist Mo.co?
Für Unkundige kombiniert Mo.co moderne Social-Gaming-Elemente mit Monster-Hunter-inspiriertem Gameplay. Spieler schlüpfen in die Rolle stylischer Teilzeitjäger, die Verträge gegen außerirdische Bedrohungen erfüllen. Kosmetische Gegenstände und Sammelobjekte haben wahrscheinlich zum anfänglichen Umsatzschub beigetragen.
Der Einnahmenanstieg war jedoch von kurzer Dauer – möglicherweise aufgrund von Inhaltsbeschränkungen in der Einladungsphase oder weil der typische Early-Adopter-Hype nachließ.

Supercells unkonventioneller Ansatz
Besonders bemerkenswert ist hier Supercells Ruf, gnadenlos selektiv mit Veröffentlichungen umzugehen. Statt Ressourcen auf mehrere Projekte zu verteilen, konzentriert sich das Unternehmen nur auf Titel mit außergewöhnlichem Potenzial.
Spiele wie Brawl Stars und Squad Busters überwanden schwache Starts und wurden zu Hits, während andere (Flood Rush, Everdale) vor der Veröffentlichung eingestellt wurden. Wird Mo.co den erstgenannten Weg einschlagen?
Angesichts dieser ermutigenden Frühleistung könnte Supercell weitere Inhaltsupdates testen, bevor ein Vollrelease erfolgt. Bleiben Sie dran für Updates zum möglichen globalen Start von Mo.co.
Während der Zugang noch beschränkt ist, können Sie unseren Ahead of the Game-Artikel über top Early-Access-Mobile-Titel lesen, die Sie bereits jetzt spielen können.