Der Verleger von Genepace Impact, Hoyoverse, hat mit der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) eine erhebliche Einigung erzielt, die einer Geldstrafe von 20 Millionen US-Dollar zustimmt und ein Verbot des Verkaufs von Beutekästen an Teenager unter 16 Jahren umgesetzt hat. Laut einer Pressemitteilung von FTC wird Hoyoverse "Kinder unter 16 Jahren als Teil des Persönlichkeitsverhältnisses ohne Parenturen als Teil dieses Verstimmungen" als "Einstimmungen" als "als Teil dieses Einverständnisses" als "als" als "als" als "als" als "als" als "als" als "als" als "als" als "als Einverständnis befasst" handeln, dann
Samuel Levine, der FTC -Direktor des Bureau of Consumer Protection, erklärte, Genshin Impact habe "Kinder, Teenager und andere Spieler getäuscht, um Hunderte von Dollar für Preise auszugeben, die sie wenig Chance auf Gewinnen hatten". Levine betonte, dass Unternehmen, die "diese Dark-Pattern-Taktiken verwenden, zur Rechenschaft gezogen werden", insbesondere wenn sie an junge und schutzbedürftige Zielgruppen abzielen.
Zu den Hauptvorwürfen der FTC gegen Hoyoverse gehören Verstöße gegen die Online -Datenschutzschutzregel für Kinder (COPPA). Die Agentur behauptet, Hoyoverse habe die Auswirkungen von Genshin an Kinder vermarktet, ihre persönlichen Informationen gesammelt und die Spieler über die Wahrscheinlichkeit, "Fünf-Sterne" -Protokollpreise zu erhalten, sowie die Kosten, die mit der Öffnung dieser Beutekästen verbunden sind, in die Irre geführt haben.
Der FTC kritisierte das virtuelle Währungssystem des Spiels weiter und beschreibt es als verwirrend und unfair. Sie argumentieren, dass das System die wahren Kosten für den Erwerb von "Fünf-Sterne-Preisen" verbirgt, was dazu führt, dass Kinder Hunderte bis Tausende von Dollar für diese Belohnungen verfolgen.
Im Rahmen der Einigung steht Hoyoverse nicht nur vor der Geldstrafe und dem Verbot gegenüber, sondern ist auch verpflichtet, die Chancen für Beutelbox und die Wechselkurse für seine virtuelle Währung offenzulegen. Darüber hinaus müssen sie personenbezogene Daten löschen, die von Kindern unter 13 Jahren gesammelt wurden, und die Einhaltung der COPPA -Regeln sicherstellen müssen, dass sie sich in Zukunft befassen.